Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 | crestonivalora Investment Platform

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist crestonivalora mit Sitz in Kirchplatz 2, 88250 Weingarten, Deutschland. Als spezialisierte Investment-Plattform verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Für alle Anfragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@crestonivalora.com oder telefonisch unter +491727787023. Unsere Geschäftszeiten sind Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Bei dringenden datenschutzrechtlichen Anliegen antworten wir innerhalb von 48 Stunden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Investment-Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Plattform erforderlich sind.

Datenkategorie Beispiele Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefon, Adresse Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten IP-Adresse, Browser, Geräteinformationen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nutzungsdaten Klickverhalten, Verweildauer, Seitenaufrufe Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke, wobei jeder Verarbeitungszweck auf einer spezifischen Rechtsgrundlage basiert:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Investment-Plattform für eine benutzerfreundliche Erfahrung
  • Kommunikation mit Nutzern bezüglich Anfragen, Support und wichtiger Plattform-Updates
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Inhalte
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Schutz vor missbräuchlicher Nutzung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Bereich Finanzen und Investitionen
  • Durchführung anonymisierter statistischer Auswertungen für Geschäftszwecke

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling-Aktivitäten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Jede Datenverarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Folgende Drittparteien können Zugang zu bestimmten Daten erhalten:

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit zertifizierten IT-Dienstleistern zusammen, die unsere Server hosten und technischen Support leisten. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung nutzen.

Behörden und Gerichte

In besonderen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden oder Gerichte weiterzugeben. Dies geschieht nur bei entsprechenden behördlichen Anordnungen oder zur Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten im Finanzsektor.

5. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO implementiert sind.

Bei Übertragungen verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die über einen Angemessenheitsbeschluss verfügen. Sie werden über solche Übertragungen stets transparent informiert.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche Daten wir über Sie verarbeiten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@crestonivalora.com mit einer eindeutigen Identifikation Ihrer Person. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat nach Eingang.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf zertifizierten Servern in deutschen Rechenzentren

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und rollenbasierte Berechtigungen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen des Personals zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
  • Jährliche externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests

8. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 2 Jahre nach Bearbeitung Geschäftszwecke
Nutzungsstatistiken 13 Monate (anonymisiert) Analyse und Optimierung
Geschäftskorrespondenz 6 Jahre HGB § 257

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei berechtigten Löschanfragen entfernen wir Ihre Daten unverzüglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse der Website-Performance. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden automatisch nach dem Schließen des Browsers gelöscht.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, und ermöglichen es uns, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu optimieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Datenschutz-Einstellungen anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam ist speziell für Ihre Anliegen geschult.

crestonivalora Investment Platform
Kirchpl. 2, 88250 Weingarten
Deutschland

E-Mail: info@crestonivalora.com
Telefon: +491727787023
Geschäftszeiten: Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.